Stuttgart 21... Fortsetzung

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich habe wieder E-mails bekommen.
Dieses Mal zu Stuttgart 21.
Allen mails ist eines gleich: DAS Er-STAUNEN…

Staunen über das Aufbegehren der "braven Schwaben", die im bundesdeutschen Bewusstsein bisher als "unauffällig, fleißig, eher langweilig" abgespeichert waren.

Staunen über die Sprachlosigkeit der Verantwortlichen, die sich "in ihren Büroburgen, hinter ihren Schreibtischen verschanzen", "unfähig zum Gespräch mit den Bürgern". Stattdessen, "in offene Briefe flüchten, anstatt sich von ihren Stühlen zu erheben, um auf dem Marktplatz oder vor dem Hauptbahnhof vor das Mikrofon zu treten". UND "FÜR ihr Projekt STUTTGART 21 einzutreten".
Allerdings, wie ich soeben lese, will sich Bahnchef Grube mit den Gegnern nun an einem Runden Tisch zusammen setzen.

Staunen bei meinen E-mail-Schreibern auch über das Anwachsen des Protests, darüber WIE binnen weniger Tage, manchmal auch binnen Stunden, Tausende von Bürger zu mobilisieren sind. Zuletzt, am gestrigen Freitagabend, als trotz Regen – die Bürgerprotestbewegungen sprechen von 40.000, die Polizei von 30.000 - Menschen auf die Stuttgarter Straßen gingen, um schließlich eine Menschenkette um den Landtag von Baden-Württemberg zu bilden.

HorschKarikatur in den Stuttgarter Nachrichten auf Seite 20 vom 28. August 2010.

Wenn man dieser Karikatur des Karikaturisten Horsch, die heute in den Stuttgarter Nachrichten, im Lokalteil, auf S.20 abgedruckt ist, Glauben schenken mag, ist Stuttgart (21) weltweit in aller Munde. Kein Wunder, selbst am Times Square in New York protestierten am Mittwoch einige Schwaben gegen das Projekt.

Auf der Seite gegenüber, Seite 21, erscheint ein Anzeigenargument der Stuttgart 21-Macher aus der derzeit laufenden Kommunikations-Kampagne, mit der das Kommunikationsbüro von S21 berechtigte Argumente der Projektgegner aufgreift und Sachargumente pro Großprojekt dagegen setzt. Unter dem Motto -Die guten Argumente überwiegen- läuft eine Kommunikationskampagne der S21-Macher, in der gegnerische Argumente aufgegriffen und diesen Sachargumente gegenüber gestellt wird. Argument Nummer sieben beschäftigt sich mit dem Abriss des Nordflügels und war am 28.08.2010 in den Regionalzeitungen abgedruckt.

Unter dem Motto „Die guten Gründe überwiegen“ sind auf der Internetseite von S21 die bisher erschienen sechs Anzeigenmotive nachzulesen (etwa bis zur Bildschirmmitte scrollen, die S21-Kampagnen-Argumente kommen nach den Abriss-Fotos)

Machen Sie sich wieder selbst Ihr Bild.

Mehr zur Großdemonstration am gestrigen Freitagabend in der Berichterstattung der beiden Regionalzeitungen Stuttgarter Nachrichten und Stuttgarter Zeitung.
4500 mal gelesen

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Wi[e]der[W]orte [2]

wiederworte2.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie es weitergeht... :-)

[post]modern

RealityStudio.org

Aktuelle Beiträge

Rätsel
Oh, ich liebe Sprachspiele und Rätsel! Die darfst du...
Derryck - 11. Okt, 16:33
Ist es verwerflich, dass...
Ist es verwerflich, dass ich erstmal schauen musste,...
Rätsel Hilfe - 29. Aug, 11:24
Französischer Klassiker
Ich liebe die französischen Klassiker! Danke für die...
Karl-Wissen - 11. Aug, 18:33
OT
Umzug wurde vielleicht noch nicht bemerkt. Hier noch...
steppenhund - 8. Nov, 15:16
OULIPO
Diesem Rätsel liegt ein Sprachspiel zugrunde, wie ich...
Teresa HzW - 27. Dez, 22:57
Schokolade vom heimischen...
"Schokolade von einem heimischen Erzeuger" - Gott sei...
Gerhard (Gast) - 11. Okt, 14:46
Rayuela reloaded ;-)
Ich habe "Rayuela" vor einigen Jahren gelesen, in zwei...
Johanna (Gast) - 8. Sep, 11:19
Cree de Ficino
Sehr geehrte(r)…, die Firma www.lulu.com bietet die...
Karlheinz Keller (Gast) - 10. Jul, 21:11
HM
Schwer[wiegend] - schwierig
Daniel (Gast) - 27. Jun, 11:37
Antwort geschrieben,...
Antwort geschrieben, allerdings hinfort. Da hats irgendwas...
Jossele - 27. Mai, 18:46
Umzug
Die Umzugskisten sind gepackt. Die Haus-[Renovierungs]-Um-Bau -Arbeiten...
Teresa HzW - 23. Mai, 20:19
Eigenartig
So viele Lese [oder doch nur kurze An-?-]Klicke und...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:43
ein wenig Carmen
Das kommt wohl darauf an, wie man[n oder frau] ein...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:35

RSS Box

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via mail an teresahzw bei googlemailpunktcom.

[Post]Moderne
All[e]Tag[e]
Andern[w]Orts
Beaux Arts
Bibliothek
Fund[W]orte
Nachtkantine
Paternoster
Vergessens[W]Orte
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development