Altweibersommer-Rätsel5
Liebe Freundinnen und Freunde des Altweibersommer-Rätsels,
heute wird es nicht nur lyrisch, sondern es haben gleich v i e r (!) von Ihnen die Möglichkeit ein Siegerkränzlein beim literarischen Rätselraten zu erringen.
Daher stelle ich Ihnen heute vier Rätselfragen... ;-)

Frühling war ein lustger Freier,
Sommer ernst ein Ehemann,
Herbst webt schon den Witwenschleier,
Und der Winter legt ihn an.
Jungfraun lauern hinter Mauern
Unterm Schleier auf den Freier;
Witwen trauern und bedauern
In dem Schleier Totenfeier!
Bevor Sie in die Computertasten hauen:
Es gibt vier Siegchancen für vier verschiedene Rätselfreundinnen und Rätselfreunde!
Jeder kann heute nur einmal "gewinnen".
Was die Chancen für die anderen [die ein paar Stunden später kommen] erhöht.
Die Fragen brauchen nicht in der Rätsel-Reihenfolge gelöst werden, d.h. Sie können sich die Ihnen "sympatischste" Rätselfrage raussuchen und nur die beantworten.
Ich bitte daher alle, die mehr wie eine Antwort kennen, nur e i n e Lösung hinzuschreiben, damit wirklich auch drei andere noch je eine Chance haben ;-)
Rätselfragen
1. Wer singt diese Liedstrophen?
2. An welchem Fluss wird dieses Lied gesungen?
3. Aus welchem Märchen stammt dieser Textauszug?
4. Wer ist der Verfasser?
Für alle die das Rätsel [noch nicht] geknackt, ein aktuelles Abendbild zum Träumen, die passende Musik [Beethovens Mondscheinsonate] gibts hier... im gestrigen Rätsel.

2430 mal gelesen
heute wird es nicht nur lyrisch, sondern es haben gleich v i e r (!) von Ihnen die Möglichkeit ein Siegerkränzlein beim literarischen Rätselraten zu erringen.
Daher stelle ich Ihnen heute vier Rätselfragen... ;-)

Frühling war ein lustger Freier,
Sommer ernst ein Ehemann,
Herbst webt schon den Witwenschleier,
Und der Winter legt ihn an.
Jungfraun lauern hinter Mauern
Unterm Schleier auf den Freier;
Witwen trauern und bedauern
In dem Schleier Totenfeier!
Bevor Sie in die Computertasten hauen:
Es gibt vier Siegchancen für vier verschiedene Rätselfreundinnen und Rätselfreunde!
Jeder kann heute nur einmal "gewinnen".
Was die Chancen für die anderen [die ein paar Stunden später kommen] erhöht.
Die Fragen brauchen nicht in der Rätsel-Reihenfolge gelöst werden, d.h. Sie können sich die Ihnen "sympatischste" Rätselfrage raussuchen und nur die beantworten.
Ich bitte daher alle, die mehr wie eine Antwort kennen, nur e i n e Lösung hinzuschreiben, damit wirklich auch drei andere noch je eine Chance haben ;-)
Rätselfragen
1. Wer singt diese Liedstrophen?
2. An welchem Fluss wird dieses Lied gesungen?
3. Aus welchem Märchen stammt dieser Textauszug?
4. Wer ist der Verfasser?
Für alle die das Rätsel [noch nicht] geknackt, ein aktuelles Abendbild zum Träumen, die passende Musik [Beethovens Mondscheinsonate] gibts hier... im gestrigen Rätsel.

Teresa HzW - 30. Sep, 18:18 - Rubrik Wiederworte