Lesezeichen

Zunächst
dies Lesezeichen...
für...
meine treuen Leser[innen]
:-x
und
morgen
gibts
wieder ein
Gschichtl
oder
gar
ein
Rätsel
!?
Lesezeichen-Fortsetzung
Nachtrag am Sonntag, 16. Oktober 2011
Liebe Leser[innen],
bevor mein Sonntag beginnt, eine tiefe Verneigung meinen Blo[ck]-Mitschreibern für ihre Beiträge zu diesem Lesezeichen.
Dadurch wird dieses etwa acht Zentimeter lange, zwei Millimeter dünne und fünfundzwanzig Millimeter breite, biegsame Goldplättchen mit seiner [für mich kryptischen] Schrift lebendig. Durch die "Mansube-rei“ erkannte ich den „Spiel“-Charakter des Geschenkduos [siehe Kommentarstrang und Fotos].
"Es werde Licht" sprach einer aus dem Off und Sie, verehrter Steppenhund, knipsten diese Denk-Glühbirne in meinem Oberstübchen an, mit diesem Hinweis auf das Schachspiel, seinen Ursprung und seine Züge.
Damit selbige Denkerstube nicht überlastet, sorgt der humorvolle Bubi40-Josef mit seinen Limericks für die befreienden Lacher, die es hier – auch [und ich sollte wohl hinzufügen, vor allem auch] - auf meinem Blog braucht, denn sonst würde ich hier in mancher Schreib-Diskutiererei [allzu sehr] verhirnen.
Vom Lese-Spiel ist es an sich kein weiter Weg zum Musik-Spiel, zu Franz Liszt. Ein[e] wahre[r] Bücherwurm[erin] geniesst die Klaviermusik, die hier virtuell zwischen die Le[h]erstellen dieses Lesezeichens hindurchschwingt: Töne, die sich in diesen chinesischen Schriftzeichen verfangen und an ihren Hängen herabrutschen oder sich auf das längste Hant hinauf schwingen.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Liszt`sche Kostprobe von Steppenhunds Fingerübungen oder noch besser der Premieren-Auftritt [beim Schwager] als Youtube-Mitschnitt.
Meinerseits liefere ich jetzt das versprochene Puzzle nach, das sich aus neun einzelnen Tee-Päckchen zusammensetzt. Zum Hintergrund und Anlass siehe dazu unten im Kommentarstrang, sofern Ihnen nicht lese-bekannt.
Einen schönen Sonntag allseits, hier oder in den bekannten Blogs meines Leser-Zirkels ;-)
Achja, vielleicht schwingen Sie sich ja ebenso wie ich auf und hinaus in die klare Herbstluft, die uns dieser goldene Oktober beschert und wenn nicht... dann gibt`s weiter vorne, also H I E R [auf die farbigen vier Buchstaben klicken!] wieder Rätselfragen zum Altweibersommer-Rätsel Nummer 7.
... und später dann vielleicht...
eine Tasse Tee

;-)
P.S.:
Was ich noch zu sagen [und beinah` vergessen] hätte:
D A S - was zu diesem Eintrag ablief, im Kommentarstrang, und hier zu [m]einem sonntäglichen Nachtrag führte - ist es, was ich am Blogschreiben liebe: Man stellt einen Beitrag, ein kleines Foto, einen Text zu einer Begebenheit, einer Überlegung, einer Aufmerksamkeit ein und weiß nicht, wohin sie einen führen wird...
diese Art der literarischen Überraschungen sind es, die ich einfach liebe.
Herrlich!
und
Herzlich allen Dank, die dazu immer beitragen und mich mit ihren Äußerungen am Laufen halten ;-)
soooo und jetzt zum Rätsel Nummer sieben und dann raussss hier....
an die Sonne.... ins Herbstlicht.... zum Kastanien sammeln... durch Herbstblätter schlurfen... über abgemähte Wiesen laufen :-))))
Teresa HzW - 14. Okt, 23:37 - Rubrik Wiederworte