Lesezeichen

Teresas Lesezeichen

Zunächst
dies Lesezeichen...
für...
meine treuen Leser[innen]
:-x

und
morgen
gibts
wieder ein
Gschichtl

oder

gar
ein
Rätsel
!?


Lesezeichen-Fortsetzung
Nachtrag am Sonntag, 16. Oktober 2011


Liebe Leser[innen],
bevor mein Sonntag beginnt, eine tiefe Verneigung meinen Blo[ck]-Mitschreibern für ihre Beiträge zu diesem Lesezeichen.
Dadurch wird dieses etwa acht Zentimeter lange, zwei Millimeter dünne und fünfundzwanzig Millimeter breite, biegsame Goldplättchen mit seiner [für mich kryptischen] Schrift lebendig. Durch die "Mansube-rei“ erkannte ich den „Spiel“-Charakter des Geschenkduos [siehe Kommentarstrang und Fotos].
"Es werde Licht" sprach einer aus dem Off und Sie, verehrter Steppenhund, knipsten diese Denk-Glühbirne in meinem Oberstübchen an, mit diesem Hinweis auf das Schachspiel, seinen Ursprung und seine Züge.
Damit selbige Denkerstube nicht überlastet, sorgt der humorvolle Bubi40-Josef mit seinen Limericks für die befreienden Lacher, die es hier – auch [und ich sollte wohl hinzufügen, vor allem auch] - auf meinem Blog braucht, denn sonst würde ich hier in mancher Schreib-Diskutiererei [allzu sehr] verhirnen.

Vom Lese-Spiel ist es an sich kein weiter Weg zum Musik-Spiel, zu Franz Liszt. Ein[e] wahre[r] Bücherwurm[erin] geniesst die Klaviermusik, die hier virtuell zwischen die Le[h]erstellen dieses Lesezeichens hindurchschwingt: Töne, die sich in diesen chinesischen Schriftzeichen verfangen und an ihren Hängen herabrutschen oder sich auf das längste Hant hinauf schwingen.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Liszt`sche Kostprobe von Steppenhunds Fingerübungen oder noch besser der Premieren-Auftritt [beim Schwager] als Youtube-Mitschnitt.

Meinerseits liefere ich jetzt das versprochene Puzzle nach, das sich aus neun einzelnen Tee-Päckchen zusammensetzt. Zum Hintergrund und Anlass siehe dazu unten im Kommentarstrang, sofern Ihnen nicht lese-bekannt.

Einen schönen Sonntag allseits, hier oder in den bekannten Blogs meines Leser-Zirkels ;-)

Achja, vielleicht schwingen Sie sich ja ebenso wie ich auf und hinaus in die klare Herbstluft, die uns dieser goldene Oktober beschert und wenn nicht... dann gibt`s weiter vorne, also H I E R [auf die farbigen vier Buchstaben klicken!] wieder Rätselfragen zum Altweibersommer-Rätsel Nummer 7.

... und später dann vielleicht...
eine Tasse Tee


Das Tee-Puzzle - ein besonderes Gastgeschenk von asiatischen Freunden


;-)

P.S.:
Was ich noch zu sagen [und beinah` vergessen] hätte:

D A S - was zu diesem Eintrag ablief, im Kommentarstrang, und hier zu [m]einem sonntäglichen Nachtrag führte - ist es, was ich am Blogschreiben liebe: Man stellt einen Beitrag, ein kleines Foto, einen Text zu einer Begebenheit, einer Überlegung, einer Aufmerksamkeit ein und weiß nicht, wohin sie einen führen wird...
diese Art der literarischen Überraschungen sind es, die ich einfach liebe.
Herrlich!
und
Herzlich allen Dank, die dazu immer beitragen und mich mit ihren Äußerungen am Laufen halten ;-)

soooo und jetzt zum Rätsel Nummer sieben und dann raussss hier....
an die Sonne.... ins Herbstlicht.... zum Kastanien sammeln... durch Herbstblätter schlurfen... über abgemähte Wiesen laufen :-))))
1471 mal gelesen

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Wi[e]der[W]orte [2]

wiederworte2.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie es weitergeht... :-)

[post]modern

RealityStudio.org

Aktuelle Beiträge

Rätsel
Oh, ich liebe Sprachspiele und Rätsel! Die darfst du...
Derryck - 11. Okt, 16:33
Ist es verwerflich, dass...
Ist es verwerflich, dass ich erstmal schauen musste,...
Rätsel Hilfe - 29. Aug, 11:24
Französischer Klassiker
Ich liebe die französischen Klassiker! Danke für die...
Karl-Wissen - 11. Aug, 18:33
OT
Umzug wurde vielleicht noch nicht bemerkt. Hier noch...
steppenhund - 8. Nov, 15:16
OULIPO
Diesem Rätsel liegt ein Sprachspiel zugrunde, wie ich...
Teresa HzW - 27. Dez, 22:57
Schokolade vom heimischen...
"Schokolade von einem heimischen Erzeuger" - Gott sei...
Gerhard (Gast) - 11. Okt, 14:46
Rayuela reloaded ;-)
Ich habe "Rayuela" vor einigen Jahren gelesen, in zwei...
Johanna (Gast) - 8. Sep, 11:19
Cree de Ficino
Sehr geehrte(r)…, die Firma www.lulu.com bietet die...
Karlheinz Keller (Gast) - 10. Jul, 21:11
HM
Schwer[wiegend] - schwierig
Daniel (Gast) - 27. Jun, 11:37
Antwort geschrieben,...
Antwort geschrieben, allerdings hinfort. Da hats irgendwas...
Jossele - 27. Mai, 18:46
Umzug
Die Umzugskisten sind gepackt. Die Haus-[Renovierungs]-Um-Bau -Arbeiten...
Teresa HzW - 23. Mai, 20:19
Eigenartig
So viele Lese [oder doch nur kurze An-?-]Klicke und...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:43
ein wenig Carmen
Das kommt wohl darauf an, wie man[n oder frau] ein...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:35

RSS Box

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via mail an teresahzw bei googlemailpunktcom.

[Post]Moderne
All[e]Tag[e]
Andern[w]Orts
Beaux Arts
Bibliothek
Fund[W]orte
Nachtkantine
Paternoster
Vergessens[W]Orte
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development