Mission impossible

Der Tag der Entscheidung und enttäuschte Gesichter in München, als der IOC-Präsident um 17:20 Uhr verkündete:

"The International Olympic Committee has the honour and is proud of that the XXIII. Olympic Winter-Games goes to the city of Pyeongchang 2018."

Stille in München auf dem Marienplatz.
"Dabei sein,war alles", sagen die in Annecy.

Nehmen wir`s olympisch, mit sportlicher Fairness und Gelassenheit, liebe Leserinnen und Leser, auch wenn`s schwer fällt!

Ein einzig`[Widerwort]Hinweis sei mir gestattet:
Wer weiß, dass 50 IOC-Mitglieder zur Hochzeit Ihrer Durchlaucht eingeladen waren und wer den kleinen Hinweis "macht Euch keine Sorgen" beim Live-TV-Sehen heute Mittag hörte [adressiert an Pyeongchang durch „Ihro Durchlaucht“, als er eine Nachfrage öffentlich stellte], bei dem erübrigt sich jedes weitere [Wider]Wort.


Lesen Sie die Zitterpartie des Tages nach und warum es doch auch hätte anders ausgehen können:

Eintrag von 11:11Uhr [die deutsche Präsentation in Durban, am Ort der IOC-Entscheidung ging bereits über die Bühne]
Folgt nach den Fußball-Sommermärchen das deutsche Wintermärchen:
OlympiJA 2018 für München?
Oder NOlympia?

Die Stadt an der Isar wäre weltweit die erste Stadt, die nach den Sommerspielen auch olympische Winterspiele ausrichten könnte. Ein neuer Superlativ.

Heute, um kurz nach siebzehn Uhr fällt die Entscheidung, welcher Bewerber die Olympischen Winterspiele 2018 ausrichten darf: Das südkoreanische Pyeongchang, das seit Monaten als der Favorit gilt? Bereits zweimal traten die Südkoreaner erfolglos an, verpassten gegen Sotchi knapp das Ziel. Zum dritten Mal angetreten, verbesserten sie Jahr um Jahr ihre Bewerbung, die mittlerweile als absolut fehlerfrei gilt.
Oder wollen die 96 95 IOC-Mitglieder, die heute in Durban darüber frei, ohne Bindung an die Evaluationsergebnisse und Gutachten, in geheimer Wahl entscheiden, "Spiele der Freundschaft" in München?
Im Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der ehemaligen Olympiastadt und der "Alpen[sia]"-Retortenstadt Pyeongchang, die die Wintergebiete erst erschließen müsste, hat das französische Annecy als dritter Mitbewerber längst keine ernsthaften Chancen mehr.
„Auf zu neuen Horizonten“ nach Asien oder „Spiele der Freundschaft“ in Bayern – wie es in den beiden Werbeslogans heißt?
Spannende Stunden, die uns der Bayerische Rundfunk, mit Rundumberichten auf seinem Fernsehkanal und einem Live-Blog verkürzt, bis IOC-Präsident Jacques Rogge, um kurz nach siebzehn Uhr den Umschlag öffnet und den Namen verkündet :
"The International Olympic Committee has the honour…"

...weil fünf Gründe pro OlympiJa München sprechen...
  • das süßeste Eisprinzessinnen-Lächeln,
    die kosmopolitische Nonchalence des Fußballkaisers
    wir Deutschen die zweitgrößte Wintersportnation nach Norwegen sind
    Winterspiele einfach wieder einmal in die olympische Heimat Europa zurück kehren…
    und München sowieso längstens eine [Einkaufs]Kolonie der Arabischen Staaten ist...
"…that the XXIII. Olympic Winter-Games in 2018…"

...in den [echten] Alpen...
  • ...die nachhaltigeren Winterspiele sind
    weil die bereits für den Wintersport erschlossen
    und
    sich mehrere europäische Länder ein riesiges Wintersportgebiet teilen
    gut organisiert und sicher sein werden
    die Athleten und Besucher aus 249 anderen Nationen bis dahin direkt am Münchner Hauptbahnhof aussteigen [rsp. einchecken], wenn sie mit ihren Fliegern aus aller Herren Länder ankommen [rsp. dorthin abfliegen]
    und damit die Araber dann noch schneller in der Theatiner Straße zum Shoppen sind
    kurzum
    Spiele – daheim bei Freunden – werden
"…are awarded to the city of....“

...jetzt halten wir alle den Atem an….
...bis zur Auflösung um kurz nach siebzehn Uhr, wenn Jacques Rogge den Namen verkündet ;-)

Eintrag um 17:20Uhr:
"...to the city of Pyeongchang 2018."
Enttäuschte Gesichter in München.
"Dabei sein,war alles", sagen die in Annecy.

Nehmen wir`s olympisch, mit sportlicher Fairness und Gelassenheit, liebe Leserinnen und Leser, auch wenn`s schwer fällt!

Ein einzig`[Widerwort]Hinweis sei mir gestattet:
Wer weiß, dass 50 IOC-Mitglieder zur Hochzeit Ihrer Durchlaucht eingeladen waren und wer den kleinen Hinweis "macht Euch keine Sorgen" beim Live-TV-Sehen heute Mittag hörte [adressiert an Pyeongchang durch „Ihro Durchlaucht“, als er eine Nachfrage öffentlich stellte], bei dem erübrigt sich jedes weitere [Wider]Wort.
1990 mal gelesen

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Wi[e]der[W]orte [2]

wiederworte2.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie es weitergeht... :-)

[post]modern

RealityStudio.org

Aktuelle Beiträge

Rätsel
Oh, ich liebe Sprachspiele und Rätsel! Die darfst du...
Derryck - 11. Okt, 16:33
Ist es verwerflich, dass...
Ist es verwerflich, dass ich erstmal schauen musste,...
Rätsel Hilfe - 29. Aug, 11:24
Französischer Klassiker
Ich liebe die französischen Klassiker! Danke für die...
Karl-Wissen - 11. Aug, 18:33
OT
Umzug wurde vielleicht noch nicht bemerkt. Hier noch...
steppenhund - 8. Nov, 15:16
OULIPO
Diesem Rätsel liegt ein Sprachspiel zugrunde, wie ich...
Teresa HzW - 27. Dez, 22:57
Schokolade vom heimischen...
"Schokolade von einem heimischen Erzeuger" - Gott sei...
Gerhard (Gast) - 11. Okt, 14:46
Rayuela reloaded ;-)
Ich habe "Rayuela" vor einigen Jahren gelesen, in zwei...
Johanna (Gast) - 8. Sep, 11:19
Cree de Ficino
Sehr geehrte(r)…, die Firma www.lulu.com bietet die...
Karlheinz Keller (Gast) - 10. Jul, 21:11
HM
Schwer[wiegend] - schwierig
Daniel (Gast) - 27. Jun, 11:37
Antwort geschrieben,...
Antwort geschrieben, allerdings hinfort. Da hats irgendwas...
Jossele - 27. Mai, 18:46
Umzug
Die Umzugskisten sind gepackt. Die Haus-[Renovierungs]-Um-Bau -Arbeiten...
Teresa HzW - 23. Mai, 20:19
Eigenartig
So viele Lese [oder doch nur kurze An-?-]Klicke und...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:43
ein wenig Carmen
Das kommt wohl darauf an, wie man[n oder frau] ein...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:35

RSS Box

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via mail an teresahzw bei googlemailpunktcom.

[Post]Moderne
All[e]Tag[e]
Andern[w]Orts
Beaux Arts
Bibliothek
Fund[W]orte
Nachtkantine
Paternoster
Vergessens[W]Orte
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development