Montauk IV – Auf Long Island – 2011-1974

Das letzte Lebenszeichen von Shannon stammt aus dem Mai vorigen Jahres. Aufgelöst und verstört hatte die 24-jährige nach einem Kundenbesuch die Polizei angerufen.

"Ich hatte W. noch nie so gesehen: Ein Mann! Nicht dass er der Frau, die etwas irritiert war, wie alle den Hof machte; W. besichtigte sie bloß, während sie zu sprechen versuchte."

Das letzte Lebenszeichen.

OVERLOOK. Das Schild hat versprochen, was es hier nicht gibt. Es fällt ihm ein, dass niemand weiß, wo er sich an diesem Tag befindet. Auch wenn sie nicht mehr glauben, dass dieser Pfad je zur Küste führt, gehen sie: um nicht zu stehen in diesem Gestrüpp und Gebüsch, wo niemand sie sieht.

Mit Spürhunden durchkämmen Suchtrupps der Polizei die um diese Jahreszeit noch einsame Gegend zwischen Oak und Gilgo Beach, die zur Gemeinde Babylon gehören. Sie liegt fast in der Mitte von Long Island; das Naherholungsgebiet der New Yorker, das sich gegenüber von Manhattan in östlicher Richtung beinahe 200 Kilometer weit in den nördlichen Atlantik erstreckt.

Wer die beiden sähe, würde nicht ohne weiteres wissen, was von Ihnen zu halten ist: Tochter und Vater oder ein Paar? In der Ferne ein fahrendes Auto auf dem Highway: lautlos.

Die lange Insel ist etwa so groß wie Mallorca und an der breitesten Stelle gerade mal 37 Kilometer breit. Im Westen ist die Insel mit den Stadtteilen Brooklyn und Queens dicht besiedelt. Der östliche Inselteil besticht durch seinen ländlichen Charme und gilt als Sommerfrische der Schönen und Reichen von New York, berühmt sind die Sandstrände der Hamptons.

Man hört Vögel; kein Vogellied; ein gezwitscherter Alarm.

Shannons Familie durchleidet ein Wechselbad der Gefühle.
"In meinen Tagträumen sehe ich sie durch die Tür kommen", schluchzt ihre Schwester. Fröhlich schwinge sie die Arme und rufe: "Hi! Ich wurde gekidnappt, aber mir geht’s gut."

Wieder denkt er daran, dass niemand (weder in New York noch in Berlin) vermuten kann, wo sie zu dieser Stunde sich befinden. Sie sind unerreichbar. Das haben sie gemeinsam.

Die Fahnder durchkämmen erneut das dichte Unterholz der Dünen auf der langgestreckten Landzunge am Atlantikstrand auf der Suche nach Shannon.

Einmal eine Coca-Cola-Dose im Gras; also sind sie nicht die ersten Menschen hier.

In Leinensäcken verschnürt. Achtlos weggeworfen. Wie Müll, der während der Fahrt entsorgt wird. In die windzerzausten Büsche. Entlang der Strandstraße. Vier Frauenleichen.
Den grausigen Fund machte die Polizei bereits im Dezember.

…wenn aber jemand in sämtlichen Hotels der Insel anruft: nicht einmal ihr Vorname ist eingetragen, nur sein Name, und niemand vermutet die beiden zusammen.

Kürzlich, Ende März, fand die Polizei eine fünfte Frauenleiche.

Sie küssen einander nicht…. der Knoten ihres Haares gelöst, ihr rotes Haar (Hagebuttenrot….) fällt jetzt offen über ihren Rücken…

Zwischen Mitte und Ende Dreissig. Drei Frauenkörper. Tot aufgefunden. Im Gestrüpp. Vor wenigen Tagen.

Sie bleibt stehen, um wieder diesen Knoten zu machen….Dann fällt ihr neuerdings der Knoten auseinander…

Auf der Langen Insel, wie Long Island zu deutsch heißt, geht jetzt die Angst vor dem Serienkiller um.

…ihre Haut… die blasse Haut der Rothaarigen; ohne Sommersprossen.

Es sind die Schönen und Reichen, die sich hier gerne von den Strapazen des Show Biz und der Millionenstadt erholen. Schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts zog es die Industriellen hierher. Auf der Nordseite errichteten sie ihre Villen.

Er lehnt an die Mauer… versucht, sich an ihre Stimme zu erinnern. Wenn sie anruft sagt sie bloß: "Hi!"
2084 mal gelesen

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Wi[e]der[W]orte [2]

wiederworte2.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie es weitergeht... :-)

[post]modern

RealityStudio.org

Aktuelle Beiträge

Rätsel
Oh, ich liebe Sprachspiele und Rätsel! Die darfst du...
Derryck - 11. Okt, 16:33
Ist es verwerflich, dass...
Ist es verwerflich, dass ich erstmal schauen musste,...
Rätsel Hilfe - 29. Aug, 11:24
Französischer Klassiker
Ich liebe die französischen Klassiker! Danke für die...
Karl-Wissen - 11. Aug, 18:33
OT
Umzug wurde vielleicht noch nicht bemerkt. Hier noch...
steppenhund - 8. Nov, 15:16
OULIPO
Diesem Rätsel liegt ein Sprachspiel zugrunde, wie ich...
Teresa HzW - 27. Dez, 22:57
Schokolade vom heimischen...
"Schokolade von einem heimischen Erzeuger" - Gott sei...
Gerhard (Gast) - 11. Okt, 14:46
Rayuela reloaded ;-)
Ich habe "Rayuela" vor einigen Jahren gelesen, in zwei...
Johanna (Gast) - 8. Sep, 11:19
Cree de Ficino
Sehr geehrte(r)…, die Firma www.lulu.com bietet die...
Karlheinz Keller (Gast) - 10. Jul, 21:11
HM
Schwer[wiegend] - schwierig
Daniel (Gast) - 27. Jun, 11:37
Antwort geschrieben,...
Antwort geschrieben, allerdings hinfort. Da hats irgendwas...
Jossele - 27. Mai, 18:46
Umzug
Die Umzugskisten sind gepackt. Die Haus-[Renovierungs]-Um-Bau -Arbeiten...
Teresa HzW - 23. Mai, 20:19
Eigenartig
So viele Lese [oder doch nur kurze An-?-]Klicke und...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:43
ein wenig Carmen
Das kommt wohl darauf an, wie man[n oder frau] ein...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:35

RSS Box

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via mail an teresahzw bei googlemailpunktcom.

[Post]Moderne
All[e]Tag[e]
Andern[w]Orts
Beaux Arts
Bibliothek
Fund[W]orte
Nachtkantine
Paternoster
Vergessens[W]Orte
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development