Punkt Komma Strich
Große Ereignisse werfen Schatten.
Sagt man.
So.
Lange im Voraus.
Auch.
Ein großes Ereignis gehört daher gewürdigt.
Finden Sie nicht?
Vor allem, wenn es wenigstens fünfzehn Jahre dauern wird, bis es erneut, entsprechend beehrt wird.
Zum feierlichen Jahr des Wiegenfestes jenes Landes, in dem ich seit geraumer Zeit nicht nur meine Zelte aufgeschlagen, sondern auch die eine oder andere Wurzel in dessen Erde zart hinaus gestreckt habe, [fühle ich, nein] drängt es mich förmlich, Ihnen,
liebe Leserinnen und liebe Leser, die Schätze dieses Landes, die Schmu[e]ckstücke, die Juwelen, die Diamanten vor Augen zu führen.
„…...,,,,,,------“** nenne ich meine neue Serie, die in unregelmäßigen Abständen an diesem [wiederw]Orte aufscheinen wird.
Natürlich, Sie kennen mich, liebe Leser[innen]. Ich werde mir das eine oder andere Wi[e]derwort dabei [nicht] verk[n]eifen können. Schließlich gibt es – bei allem Glanz [und Gloria] -auf diesem schönen Fleckchen Erde auch was, das [noch nicht] allzu rund läuft. Und das Eckige muss schließlich ins Runde. Oder?
Wie [ähem] war das doch gleich?
Achja und morgen, am Gründungstag geht’s dann los!
„.....,,,,,,,,-----“** kombiniert mit einem landestypischen Rätsel – damit auch die Rätselfreund[inn]e[n] unter Ihnen, liebe Leserinnen und liebe Leser, wieder einmal zu Gehör[t gelesen] kommen ;-)
btw:
**
Was den Titel der Serie anbelangt,hadere ich noch [mit mir]... aber ich hab` ja noch vierundzwanzig Stunden Zeit, mich auf einen Titel festzulegen... einstweilen bleibt es dabei, dass ich sie wie folgt bezeichne:
"Punkt-Komma-Strich"
;-
DENN...
wie meine treuen Leserinnen und Leser wissen, liebe ich das [Wort]Spiel mit der Sprache, auch der non-verbalen LAUT-MALER-ischen... und nachdem ich vierundzwanzig Stunden nachgedacht, scheint es mir eine geniale Idee, die Serie genau so zu nennen:
Punkt-Komma-Strich und wer mag,
sehe dabei ein
[ ;-) ] vor sich,
denn manches, was in den nächsten Monaten in dieser Serie geschrieben steht, mag durchaus auch mit
einem Augenzwinkern aufzufassen sein.
Und nu...
auf gehts...
zur ersten Folge
dieses Mal verknüpft mit einem Rätselspiel
2109 mal gelesen
Sagt man.
So.
Lange im Voraus.
Auch.
Ein großes Ereignis gehört daher gewürdigt.
Finden Sie nicht?
Vor allem, wenn es wenigstens fünfzehn Jahre dauern wird, bis es erneut, entsprechend beehrt wird.
Zum feierlichen Jahr des Wiegenfestes jenes Landes, in dem ich seit geraumer Zeit nicht nur meine Zelte aufgeschlagen, sondern auch die eine oder andere Wurzel in dessen Erde zart hinaus gestreckt habe, [fühle ich, nein] drängt es mich förmlich, Ihnen,
liebe Leserinnen und liebe Leser, die Schätze dieses Landes, die Schmu[e]ckstücke, die Juwelen, die Diamanten vor Augen zu führen.

„…...,,,,,,------“** nenne ich meine neue Serie, die in unregelmäßigen Abständen an diesem [wiederw]Orte aufscheinen wird.
Natürlich, Sie kennen mich, liebe Leser[innen]. Ich werde mir das eine oder andere Wi[e]derwort dabei [nicht] verk[n]eifen können. Schließlich gibt es – bei allem Glanz [und Gloria] -auf diesem schönen Fleckchen Erde auch was, das [noch nicht] allzu rund läuft. Und das Eckige muss schließlich ins Runde. Oder?
Wie [ähem] war das doch gleich?
Achja und morgen, am Gründungstag geht’s dann los!
„.....,,,,,,,,-----“** kombiniert mit einem landestypischen Rätsel – damit auch die Rätselfreund[inn]e[n] unter Ihnen, liebe Leserinnen und liebe Leser, wieder einmal zu Gehör[t gelesen] kommen ;-)
btw:
**
Was den Titel der Serie anbelangt,
"Punkt-Komma-Strich"
;-
DENN...
wie meine treuen Leserinnen und Leser wissen, liebe ich das [Wort]Spiel mit der Sprache, auch der non-verbalen LAUT-MALER-ischen... und nachdem ich vierundzwanzig Stunden nachgedacht, scheint es mir eine geniale Idee, die Serie genau so zu nennen:
Punkt-Komma-Strich und wer mag,
sehe dabei ein
[ ;-) ] vor sich,
denn manches, was in den nächsten Monaten in dieser Serie geschrieben steht, mag durchaus auch mit
einem Augenzwinkern aufzufassen sein.
Und nu...
auf gehts...
zur ersten Folge
dieses Mal verknüpft mit einem Rätselspiel
Teresa HzW - 24. Apr, 07:02 - Rubrik Andern[w]Orts