Sommergewitterregensonntag

Verregneter Sonntag mit Sommergewitter und Blitzeinschlag


Auch einem verregneten Sonntag lässt sich einiges abgewinnen. Schließlich gibt es kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung. Deshalb kennt mancher keine verregneten Sonntage, selbst wenn ein Gewitter herbei- und vorüberzieht.

Es ist einfach alles eine Frage der Gestaltung. Wie eine[r] den Tag, an dem alle Arbeit ruh[en soll]t, ausfüllt.

Geeignet, um sich wieder warm zu laufen: fürs Schreiben!
Briefe. Emails. Texte. Zeilen. Sätze.
Worte, die Geschichten malen.

Geeignet, um weiter zu lesen: Sonntagszeitung. Samstagsausgabe der Süddeutschen: über Schatzi, den steirischen Kult um "Arnie", die [wieder angesagte] Clubszene [sogenannter selbst ernannter Eliten]. Samuel Beckett. Das Theater des Absurden. Martin Walser. Muttersohn.

Geeignet, um zu träumen: Vom Sommer [und seiner Lektüre] mit Marcel Proust und [s]Eine[r] Liebe von Swann.

Geeignet, um zu backen: [Nein, keine "tarte aux quetches"] Ein Brot? Oder gar eine Brioche?
Zunächst mal alle Zutaten rausstellen...

Geeignet, zu einem langen Spaziergang: hinunter zum Neckar, an seinen Auen entlang, vorbei an Äpfl-, Birn- und Zwetschgenbäumen. Zwischen Maisfeldern hindurch. Auf einen Feldweg abbiegend, der in einen Wiesweg einmündet, der zu einem Waldrand hinauf - danach in eine Gütles-Siedlung führt, an die sich Streuobstwiesen anschließend, mit Sicht auf die nahe Alb, weil zwischenzeitlich die Luft so klar und damit der Blick weit gen Süden und eben zur Alb hin geht, wenn... Wenn man sich den Kappelberg und die Stuttgarter Höhenlage wegdenken tät`, die einem den Blick bis hinüber zur Alb versperren. Es sei denn, man stiege in einen der Doppeldecker oder in eine Fokker eines nahen Segelflugplatzes. Da ließe sich noch viel weiter blicken. Von hoch droben. Nach einem Flug von zwanzig Minuten wär`unsereine[r] bereits an der französischen Grenze, im Elsaß, könnte herabsinken und landen. Irgendwo Flammkuchen essen gehen... oder eine "tarte aux quetches" ;-)

Von wegen Regensonntag... Verregnet, aber nicht vertan.
Wenn eine[r] will.


Noch ein paar Sonntagsimpressionen
von meinem Sonntagsspaziergang am Nekkar entlang...
...Nekkar nuff oder na? Das dürfen Sie nun raten ;-)



Typisch für die Gegend sind die Streuobstwiesen...
Ein typisches Streuobstwiesle wie sie oft entlang des Mittleren Neckars zu finden sind

Aber auch diese wilden Zucchiniblüten sind zu finden...

und die Quittenernte verspricht üppig auszufallen da gibts wieder viele Früchte für lecker Quittengelee...
manche[r] Stammleser[in] erinnert sich gewiss an meine Quittengelee-Aktion vom letztes Jahr.

Nicht fehlen dürfen die Böötle der privaten Neckarschiffer...

und natürlich die Sommersonnenboten, die auch an den Neckargestaden zu finden sind

Sodele... damit Sie mal alle erahnen können, wie es in meiner Umgebung aussieht ;-)

P.S.
Die Fotos werden größer, wenn Sie drauf klicken.
Und wenn Sie nur mit der Maus leicht darüber fahren, dann finden Sie noch einen kleinen Bildtext dazu.
2094 mal gelesen

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Wi[e]der[W]orte [2]

wiederworte2.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie es weitergeht... :-)

[post]modern

RealityStudio.org

Aktuelle Beiträge

Rätsel
Oh, ich liebe Sprachspiele und Rätsel! Die darfst du...
Derryck - 11. Okt, 16:33
Ist es verwerflich, dass...
Ist es verwerflich, dass ich erstmal schauen musste,...
Rätsel Hilfe - 29. Aug, 11:24
Französischer Klassiker
Ich liebe die französischen Klassiker! Danke für die...
Karl-Wissen - 11. Aug, 18:33
OT
Umzug wurde vielleicht noch nicht bemerkt. Hier noch...
steppenhund - 8. Nov, 15:16
OULIPO
Diesem Rätsel liegt ein Sprachspiel zugrunde, wie ich...
Teresa HzW - 27. Dez, 22:57
Schokolade vom heimischen...
"Schokolade von einem heimischen Erzeuger" - Gott sei...
Gerhard (Gast) - 11. Okt, 14:46
Rayuela reloaded ;-)
Ich habe "Rayuela" vor einigen Jahren gelesen, in zwei...
Johanna (Gast) - 8. Sep, 11:19
Cree de Ficino
Sehr geehrte(r)…, die Firma www.lulu.com bietet die...
Karlheinz Keller (Gast) - 10. Jul, 21:11
HM
Schwer[wiegend] - schwierig
Daniel (Gast) - 27. Jun, 11:37
Antwort geschrieben,...
Antwort geschrieben, allerdings hinfort. Da hats irgendwas...
Jossele - 27. Mai, 18:46
Umzug
Die Umzugskisten sind gepackt. Die Haus-[Renovierungs]-Um-Bau -Arbeiten...
Teresa HzW - 23. Mai, 20:19
Eigenartig
So viele Lese [oder doch nur kurze An-?-]Klicke und...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:43
ein wenig Carmen
Das kommt wohl darauf an, wie man[n oder frau] ein...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:35

RSS Box

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via mail an teresahzw bei googlemailpunktcom.

[Post]Moderne
All[e]Tag[e]
Andern[w]Orts
Beaux Arts
Bibliothek
Fund[W]orte
Nachtkantine
Paternoster
Vergessens[W]Orte
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development