Sommergewitterregensonntag

Auch einem verregneten Sonntag lässt sich einiges abgewinnen. Schließlich gibt es kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung. Deshalb kennt mancher keine verregneten Sonntage, selbst wenn ein Gewitter herbei- und vorüberzieht.
Es ist einfach alles eine Frage der Gestaltung. Wie eine[r] den Tag, an dem alle Arbeit ruh[en soll]t, ausfüllt.
Geeignet, um sich wieder warm zu laufen: fürs Schreiben!
Briefe. Emails. Texte. Zeilen. Sätze.
Worte, die Geschichten malen.
Geeignet, um weiter zu lesen: Sonntagszeitung. Samstagsausgabe der Süddeutschen: über Schatzi, den steirischen Kult um "Arnie", die [wieder angesagte] Clubszene [sogenannter selbst ernannter Eliten]. Samuel Beckett. Das Theater des Absurden. Martin Walser. Muttersohn.
Geeignet, um zu träumen: Vom Sommer [und seiner Lektüre] mit Marcel Proust und [s]Eine[r] Liebe von Swann.
Geeignet, um zu backen: [Nein, keine "tarte aux quetches"] Ein Brot? Oder gar eine Brioche?
Zunächst mal alle Zutaten rausstellen...
Geeignet, zu einem langen Spaziergang: hinunter zum Neckar, an seinen Auen entlang, vorbei an Äpfl-, Birn- und Zwetschgenbäumen. Zwischen Maisfeldern hindurch. Auf einen Feldweg abbiegend, der in einen Wiesweg einmündet, der zu einem Waldrand hinauf - danach in eine Gütles-Siedlung führt, an die sich Streuobstwiesen anschließend, mit Sicht auf die nahe Alb, weil zwischenzeitlich die Luft so klar und damit der Blick weit gen Süden und eben zur Alb hin geht, wenn... Wenn man sich den Kappelberg und die Stuttgarter Höhenlage wegdenken tät`, die einem den Blick bis hinüber zur Alb versperren. Es sei denn, man stiege in einen der Doppeldecker oder in eine Fokker eines nahen Segelflugplatzes. Da ließe sich noch viel weiter blicken. Von hoch droben. Nach einem Flug von zwanzig Minuten wär`unsereine[r] bereits an der französischen Grenze, im Elsaß, könnte herabsinken und landen. Irgendwo Flammkuchen essen gehen... oder eine "tarte aux quetches" ;-)
Von wegen Regensonntag... Verregnet, aber nicht vertan.
Wenn eine[r] will.
Noch ein paar Sonntagsimpressionen
von meinem Sonntagsspaziergang am Nekkar entlang...
...Nekkar nuff oder na? Das dürfen Sie nun raten ;-)
Typisch für die Gegend sind die Streuobstwiesen...

Aber auch diese wilden Zucchiniblüten sind zu finden...
und die Quittenernte verspricht üppig auszufallen da gibts wieder viele Früchte für lecker Quittengelee...
manche[r] Stammleser[in] erinnert sich gewiss an meine Quittengelee-Aktion vom letztes Jahr.
Nicht fehlen dürfen die Böötle der privaten Neckarschiffer...
und natürlich die Sommersonnenboten, die auch an den Neckargestaden zu finden sind
Sodele... damit Sie mal alle erahnen können, wie es in meiner Umgebung aussieht ;-)
P.S.
Die Fotos werden größer, wenn Sie drauf klicken.
Und wenn Sie nur mit der Maus leicht darüber fahren, dann finden Sie noch einen kleinen Bildtext dazu.
Teresa HzW - 7. Aug, 13:41 - Rubrik Andern[w]Orts