The Versatile Blogger Award

Was lese ich da?
Heute.
Bei meinem sonntäglichen Spaziergang über die Blogs bleibe ich bei der von mir sehr geschätzten Eugene Faust hängen und staune: Ich erhalte einen "Orden"!
Jawoll, Sie haben schon richtig gelesen.
Jedoch keinen militärischen, auch keinen staatlichen, sondern einen, der nur an "versatile" Wesen dieser Blogosphäre vergeben wird ;-)

Nanu, dachte ich, wie komme ich denn zu d e r Ehre?

Zu allererst, ich gestehe es, versuchte ich unverzüglich in Erfahrung zu bringen, was ein "versatile"[r] Blogger ist.

Mein Mich, der es eigentlich hätte wissen sollen, glänzte natürlich durch Ahnungslosigkeit: "Haben wir in Englisch nicht gelernt", erhielt ich zur Antwort.

Alter Egon, der sehr versiert in der Sprache der Anglikaner, war nicht zur Stelle, jedoch [m]ein Wörterbuch. Das half weiter!

"Versatile"
Das ist ein Adjektiv [rsp. Adverb] und bedeutet „vielseitig, wandlungsfähig, wendig, gewandt, beweglich“.

In Verbindung mit einem Substantiv wird daraus… ein „Universal-…“, ein „Mehrzweck-…“
….-Etwas,….-Jemand.

Also:
„Ein vielseitiger, wendiger, gewandter Universal-Blogger!“

Also…dann…
...beuge ich mich leicht nach vorne, lege den Kopf etwas nach links, um eine nach rechts hinüber drehende grüßende Kopfbewegung anzudeuten, fasse mit beiden Händen auf Hüfthöhe in mein winterliches Sonntagsdirndl, um es ein paar Zentimeter hoch zu schürzen, bevor ich mit dem rechten Bein einen Ausfallschritt nach hinten knickend und mit dem linken Bein in die Beuge gehend einen tiefen Knicks vollziehe in Richtung Eugene Faust, die mich mit diesem „Award“ der Blogosphäre auszeichnet:
Dem „Versatile Blogger Award“.


>>> hier [wenn Sie jetzt auf diesen rot markierten Link klicken] können Sie den von Frau Samtmut, ebenfalls eine Award-Ausgezeichnete, kreierten Orden bewundern<<<

Allerdings bevor ich mir diesen Award endgültig ans Revers stecken darf, habe ich zwei Aufgaben auszuführen, liebe Leserinnen und liebe Leser!

Zunächst „sind sieben Dinge über sich zu erzählen [die noch keine[r] weiß] und danach 15 weitere Blogs mit dem Award zu "beglücken" - so stehts bei Frau Faust, die „allerdings nur sieben BlognachbarINNEn kür“te.
Wie die mich Auszeichnende rechne auch ich „nicht unbedingt damit“, dass sich jene, an die ich diesen „The Versatile Blogger Award“ weiterreiche, sich hier und heute, sofort oder jemals entdecken oder wenn, sich angesprochen fühlen, in die Fußstapfen zu treten und jenen „Orden“ anzunehmen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass manch einer - wie der liebe Thomas Bernhard, einer meiner Lieblingsschriftsteller - ihn ablehnen könnte, ja sich weigerte, sich in dies` Ringelreihe-Ordens-Spiel einzulassen.

Meine Wen[d]igkeit hingegen,
zeichnet sich auch im wahren Leben aus…
durch…
1. eine gewisse Begeisterungsfähigkeit für
und
2. Neugierde auf Menschen und Dinge im Leben. Daher lasse ich mich gern auf solche Spiele ein, mit einer Einschränkung: Solange [*ähem*] sie harmlos und ungefährlich ;-)
3. das Wagnis auf unbekannte Herausforderungen im Leben, auf Entdeckungen im nahen Umfeld, wie auch das Kennenlernen von fernen Ländern und anderen Kulturen, auch wenn dies mitunter nicht ohne Mühen, Ängste und Überwindung von Hemmnissen geschehen mag.

Auch wenn ich nicht mehr zu den ganz "Jüngsten" hier in der virtuellen Community zähle, was die eine oder der andere, die zu meinem festen Leser[innen]kreis gehört, aus den Wi[e]der[W]orten längst heraus gelesen hat, so habe ich doch noch einiges vor… in diesem Leben… und wenn selbiges nicht ausreicht, dann eben im nächsten, weil ich…
4. trotz der Prägung durch den Erz-Katholizismus an die Wiedergeburt glaube [die Philosoph[isch]en unter Ihnen mögen daher durchaus auch eine gewisse Ausprägung in meinem Blog Wi[e]der[w]Orte erkennen… nicht augenfällig auf den ersten Blick… aber nach langem Hin[ein]schauen… subversiv]

Weniger metaphysisch, aber ganz konkret, plane ich
5. die spanische Sprache richtig zu erlernen, nicht nur, um endlich all die südamerikanischen und spanisch sprachigen [post]modernen Schriftsteller[innen] zu lesen und wieder einmal kräftig mit dem Bücherblogger [mit]diskutieren zu können, sondern auch um
6. einen meiner größten Sehnsuchtsorte, Argentinien, besuchen zu können. Ja, Aufmerksame lesen richtig, besuchen, nicht bereisen…
7. endlich fähig zu sein, die Stoffe meines Lebens entweder in ein Buch oder was mir wohl näher liegt in eine multimediale Aufführung [gar ein Theaterstück ?] gießen zu können. Die Notate, die Skizzen, die Manuskripte, die Story Boards, die Exposés - whatever - lägen in den Schubladen, allein mir fehlt der letzte Schub an Umsetzungskraft, sie zu realisieren. Aber vielleicht ist einfach die Zeit dafür… [noch] nicht reif *seufz* ;-)

Sodele, nun wissen Sie, werte Leserinnen und Leser, wieder ein bisserl mehr über mich....

...Und...

Ich darf zur Auszeichnung einiger mir sehr geschätzter anderer Autoren, Schriftsteller, Künstler, Blogger, Menschen schreiten. Wobei ich auch noch nicht weiß, ob ich auf fünfzehn an der Zahl komme!?

Ich führe meine Preisträger[innen] in alphabetischer Reihenfolge auf und werde Ihnen auch d e n Grund nennen, warum ich ihn oder sie oder es [das Blog] des „Versatile Blogger Award“ für würdig halte :-)

1. Aléa Torik
wegen ihrer unverwechselbaren „versatile“ Stimme, die in all ihren Blo[ck]texten aufleuchtet. Ich freue mich sehr auf ihr erstes Buch, das im Januar erscheint.
2. Der Bücherblogger
weil er wie kein[e] andere[r] sich in solch nachhaltiger und „versatile“r Weise mit der spanisch-lateinamerikanischen Literatur, v.a. dem Schriftsteller Bolano, auseinandersetzt. Dafür gebührt ihm einfach dieser Award.
3. Die Dschungel des Alban Nikolai Herbst
weil ich es sehr respektabel finde, mit welcher Ausdauer und gegen alle [Neider[innen] und derer] Widerstände der Schriftsteller A.N.Herbst „versatile“ und unbeirrbar die Dschungel Anderswelt führt. Davor ziehe ich meinen Hut. Außerdem schreibt er interessante kybernetische [für mich eine andere postmoderne Schreibe] Bücher.
4. E.A.R. Richter
ein unvergleichlicher Dichter und Denker, dessen lyrische Worte und literarische Projekte mir sehr gefallen. Mit Neugierde verfolge ich sein derzeitiges Blogprojekt, in dem er die siebziger Jahre auf wundervolle Weise zurück ins JETZT holt. Einfach sehr lesenswert.
5. Monsieur Prunier
der nicht nur deutsche und französische Bücher übersetzt, sondern auch noch ein wunderbares französisches Blog führt, in das ich immer wieder gern hinein lese, weil es so leicht verständlich ist. Vieles lässt sich aus dem Sinn und dem Schreibkontext entnehmen, ohne ein französisches Wörterbuch bemühen zu brauchen. Da würde ich manchmal gern kommentieren, aber die natürliche Scheu vor der falschen Satzkonstruktion hält mich zurück. Ein „versatiles“ Franz-Blog.
6. Nömix
der mich mit seinen „versatilen“ Aktenvermerken mehrmals in der Woche zum Schmunzeln bringt.
7. Parallalie
der andere "versatile" Lyriker, über dessen Wortschöpfungen und Verskreationen ich immer wieder aufs Neue staune und stunden-, manchmal auch tagelang darüber nachdenken kann.
8. Pjerunje
dessen „versatile“s Talent ich bewundere, aus jedem hingeworfenen Satz, aus jedem noch so kleinen Wort, einer kurz angedachten Idee binnen Minuten einen heiteren Reim oder Limerick zu erschöpfen, der mir ein Lächeln auf die Lippen zaubert, so dass ich sofort wieder fröhlich bin, egal wie trist oder ärgerlich der Tag beginnend verlaufend.
9. Radierwerkstatt
was wäre ein Bloggermonat ohne die "Radierungen" des Herrn Jossele, den ich lesenderweise soooo gerne [auch einmal live] in die oberösterreichischen Donauauen bei seinen Führungen begleite[te]. Das ist wahrlich einen „versatile Award“ wert!
10. Schneck
das Blog, das mir geografisch am nächsten liegt und dessen Betreiber ich dennoch noch nie niemals nicht livehaftig begegnete. Er führt das einzige männliche Künstlerblog, das mir aufgrund seiner Vielseitigkeit – tolle Fotocollagen, lehrreiche Restaurations-Videos, witzige [nicht immer bierernst zu nehmende] autobiografische Texte, [post]moderne Kunstobjekte, die ich bisher leider noch nie live, nur ausschnittweise auf Fotos im Blog bewundern konnte…Das Schneck-Blog war mir schon lange eine Ehrung wert: da kommt der „versatile“ Award grad zur richtigen Zeit.
11. Steppenhund
also wenn E R nicht „versatile“ ist, wer dann eigentlich!? Ich kenne niemanden in der Blogosphäre, der zu seiner herausfordernden Kärrner-Berufstätigkeit im Ausland eine musikalische Pianisten-"Karriere" pflegt und dann noch gehaltvolle und mich immer aufs Neue inspirierende Blogeinträge und richtig lange, lesenswerte Blogkommentare verfasst und das bei vollem Familien["Lasten"]-Ausgleich. Darauf einen Blogger-Award!
12. Syra Stein
sie ist die andere, die weibliche, künstlerische Seele, deren Blog ich für ihre wundervollen [post]modernen Ostsee-Bilder, die auf den ersten Blick nie sofort als Seebilder zu erkennen, als sehr „versatile“ auszeichnen möchte. Vor ihren Bildern könnte ich stundenlang sitzen und schauen und schauen und schauen und schauen und schauen… bis ich irgendwann selbst im Bild versunken und in einer dieser Wellen oder Sandkörnchen am Meeresstrand aufgegangen bin.


Ausgezeichnet hätte ich gerne auch sechs weitere Digital "Natives", wenn sie nicht bereits den Award erhalten hätten und zwar von anderen,
sei es von Eugene Faust oder Frau Samtmut oder von Frau Philea`s Blog, welche wiederum von Frau Krea-Div, die von dem ruhigen Herrn Photographer, der wiederum von Herrn Otto von Münchow`s Kreativen Fotoblog, welcher von Niasunset und so weiter und so fort… früheren Geehrten.

Die ich auch gern noch in meine Ehrenreihe eingefügt hätte, wenn sie nicht schon... - als da sind [ebenfalls in alphabetischer Reihung]:
1. Die Falkin
2. Eugene Faust
3. Gleisbauarbeiten
4. Mützenfalterin
5. Tainted Talents
6. Trithemius


Sodele, das war`s!
Jetzt hoffe ich natürlich insgeheim doch, dass die eine Menschin oder der andere Mensch, die mir einen „versatile“ Blogger Award wert sind, zeitnah des Wegs kommen, solange dieser Blogeintrag noch oben steht und vor allem diesen AWARD annehmen und dazu sieben Dinge, die noch keine[r] kennt, über sich verraten und dann selbst ein paar Ehrwürdige finden, die sie auszuzeichnen in der Lage.

In diesem Sinne nochmals herzlichen Dank
der liebenswürdigen Eugene Faust
und
ein Prösterchen allen, die dies lesen
oder
selbst zu den Ausgezeichneten zählen ;-)
6336 mal gelesen

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Wi[e]der[W]orte [2]

wiederworte2.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie es weitergeht... :-)

[post]modern

RealityStudio.org

Aktuelle Beiträge

Rätsel
Oh, ich liebe Sprachspiele und Rätsel! Die darfst du...
Derryck - 11. Okt, 16:33
Ist es verwerflich, dass...
Ist es verwerflich, dass ich erstmal schauen musste,...
Rätsel Hilfe - 29. Aug, 11:24
Französischer Klassiker
Ich liebe die französischen Klassiker! Danke für die...
Karl-Wissen - 11. Aug, 18:33
OT
Umzug wurde vielleicht noch nicht bemerkt. Hier noch...
steppenhund - 8. Nov, 15:16
OULIPO
Diesem Rätsel liegt ein Sprachspiel zugrunde, wie ich...
Teresa HzW - 27. Dez, 22:57
Schokolade vom heimischen...
"Schokolade von einem heimischen Erzeuger" - Gott sei...
Gerhard (Gast) - 11. Okt, 14:46
Rayuela reloaded ;-)
Ich habe "Rayuela" vor einigen Jahren gelesen, in zwei...
Johanna (Gast) - 8. Sep, 11:19
Cree de Ficino
Sehr geehrte(r)…, die Firma www.lulu.com bietet die...
Karlheinz Keller (Gast) - 10. Jul, 21:11
HM
Schwer[wiegend] - schwierig
Daniel (Gast) - 27. Jun, 11:37
Antwort geschrieben,...
Antwort geschrieben, allerdings hinfort. Da hats irgendwas...
Jossele - 27. Mai, 18:46
Umzug
Die Umzugskisten sind gepackt. Die Haus-[Renovierungs]-Um-Bau -Arbeiten...
Teresa HzW - 23. Mai, 20:19
Eigenartig
So viele Lese [oder doch nur kurze An-?-]Klicke und...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:43
ein wenig Carmen
Das kommt wohl darauf an, wie man[n oder frau] ein...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:35

RSS Box

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via mail an teresahzw bei googlemailpunktcom.

[Post]Moderne
All[e]Tag[e]
Andern[w]Orts
Beaux Arts
Bibliothek
Fund[W]orte
Nachtkantine
Paternoster
Vergessens[W]Orte
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development