Unter Dampf
Heute entspanne ich mich (und schmiede Pläne). Schaue in den blauen Himmel und genieße die Ruhe [ziemlich ungewöhnlich für einen Freitagmittag] die sich unter dem Vogelgezwitscher durchs Neckartal in die Höhen des Weinbergs hinauf ausbreitet.
….schmiede Pläne…
...beobachte die Wolken, wie sie ab Spätnachmittag über den Himmel heranziehen...
...im Zeitlupentempo...
...hole die kleine Canon G10 heraus und knipse ab und zu das Naturschauspiel, das sich am fernen Horizont abspielt..
Wolken[unge]Tü[r]me. Wie geschaffen. Zum Ma[i]len. [An Maluceane]. Solche Wolkenhaufen sind sonst erst im Spätsommer zu sehen. Wenn sich die Gewitter häufen.
Bei dem Dampf da draußen [immerhin 30 Sonnen-Terrassen-Grade] hilft nur eins: Frozen Cappuccino und dazu etwas Lektüre.
Auf meiner Lese-Matratze lasse ich mich treiben... von einem der mir lieb gewordenen Blog zum anderen......
Hie und da entdecke ich sehr Lesenswertes…
Wenn nur die dampfige Luft nicht wär`, die nach den Gliedern, nun langsam auch mein Hirn lahmlegt [daher habe ich all den lieben Community-Menschen heut`keine Kommentare geschrieben].
Am liebsten tät` ich ja ein Fenster aufreißen, um dem Dampf zu entkommen, doch das geht nicht.
Stattdessen segle ich beinahe in ein sich öffnendes Fenster hinein, während ich hier... und dann da.... ein wenig herum schwimme.... Muss ausgerechnet jetzt an diesem ersten lauen Sommerabend ein Fenster aufpoppen, dass mein Account nur noch begrenzten Speicherplatz hat. Uuuupsss. Jetzt ist es also so weit! Nach ziemlich genau zwei Jahren lässt mich Twoday im Stich. Hm, was tun?
Vielleicht einen Kochtopf aufsetzen? Einen aus dem unter dem Deckel die Spätzle nur so hervor quillen? Eine Nudel nach der anderen ihre Tentakeln aus dem Topf streckt, weil sie der siedenden Hitze entrinnen will?
Schreiend, wenn sie denn könnte:
„Ich will raus!“
„Ganz einfach raus!“
[Wer hat das nur gleich wieder gesungen ;-)]
JA, ich will auch raus, liebe Leute!
Eigentlich in ein anderes Blogsystem, in dem ich mehr Möglichkeiten hab, anders layouten kann… aber… seufz… dann wär` ja die Community hier weg! Die liebwerte Falkin hat das heute so wunderbar geschrieben. Es war mir Seelenmassage, was ich da [von ihr und anderen] im Kommentarast vom Dr. Schein las… J
A, ich bin auch immer noch wegen der vielen, lieben, netten, nachdenklich schreibenden Blogger-Frauen und Blogger-Männer hier [geräuschvoll ins Taschentuch schnupf dabei] und wegen der mich erheiternden, vom Alltags[Weinberg]Kampf ablenkenden, stumpfsinnigen Trinksprüche und Limericks…. und dem immer wieder all umfassenden Gedankenaustausch…. hier… auf Twoday. Obwohl mich der Küchengestank und die Essens dampfige Luft [da vorne] tierisch nervt! Ich hasse es nämlich, wenn es im Haus die ganze Zeit nach Essen riecht. Man den Geruch von Sauerkraut, Gröschtl, Gemüse, Brot- und Kuchen-Back gar nicht mehr hinaus bekommt!
Daher verlagere ich meine Küchenvorgänge sobald die wärmere Jahreszeit ausgebrochen ist [und sie ist, liebe Leser[innen], sie ist!] auch nach draußen ins Freie, damit das Haus im Innern frei von Essensrest[lich]en Gerüchen bleibt!
Und nun… hab ich hier dauernd den Küchendampf… Er zieht um mein Blog herum und hinein und heraus.
Ritzen abdichten hilft gar nichts, falls Sie mir das empfehlen woll[t]en. „HeilixBlechleZefixAllelujaMichLeckstAmA…..Schei.
KlumppVerrecktsZacklZementHallelujaVerhauterDeifi
GschroaradeRuamGschoaradeBohnastangaElendigeGrom
bierigeScheraschleifaLeetseggelLombeDierBloderSa.Abr Auuuuuuuuuutsch... Da miassn do` bald amoi de Kochplattn durchgliahn...."
4450 mal gelesen
….schmiede Pläne…
...beobachte die Wolken, wie sie ab Spätnachmittag über den Himmel heranziehen...
...im Zeitlupentempo...
...hole die kleine Canon G10 heraus und knipse ab und zu das Naturschauspiel, das sich am fernen Horizont abspielt..
Wolken[unge]Tü[r]me. Wie geschaffen. Zum Ma[i]len. [An Maluceane]. Solche Wolkenhaufen sind sonst erst im Spätsommer zu sehen. Wenn sich die Gewitter häufen.
Bei dem Dampf da draußen [immerhin 30 Sonnen-Terrassen-Grade] hilft nur eins: Frozen Cappuccino und dazu etwas Lektüre.
Auf meiner Lese-Matratze lasse ich mich treiben... von einem der mir lieb gewordenen Blog zum anderen......
Hie und da entdecke ich sehr Lesenswertes…
Wenn nur die dampfige Luft nicht wär`, die nach den Gliedern, nun langsam auch mein Hirn lahmlegt [daher habe ich all den lieben Community-Menschen heut`keine Kommentare geschrieben].
Am liebsten tät` ich ja ein Fenster aufreißen, um dem Dampf zu entkommen, doch das geht nicht.
Stattdessen segle ich beinahe in ein sich öffnendes Fenster hinein, während ich hier... und dann da.... ein wenig herum schwimme.... Muss ausgerechnet jetzt an diesem ersten lauen Sommerabend ein Fenster aufpoppen, dass mein Account nur noch begrenzten Speicherplatz hat. Uuuupsss. Jetzt ist es also so weit! Nach ziemlich genau zwei Jahren lässt mich Twoday im Stich. Hm, was tun?
Vielleicht einen Kochtopf aufsetzen? Einen aus dem unter dem Deckel die Spätzle nur so hervor quillen? Eine Nudel nach der anderen ihre Tentakeln aus dem Topf streckt, weil sie der siedenden Hitze entrinnen will?
Schreiend, wenn sie denn könnte:
„Ich will raus!“
„Ganz einfach raus!“
[Wer hat das nur gleich wieder gesungen ;-)]
JA, ich will auch raus, liebe Leute!
Eigentlich in ein anderes Blogsystem, in dem ich mehr Möglichkeiten hab, anders layouten kann… aber… seufz… dann wär` ja die Community hier weg! Die liebwerte Falkin hat das heute so wunderbar geschrieben. Es war mir Seelenmassage, was ich da [von ihr und anderen] im Kommentarast vom Dr. Schein las… J
A, ich bin auch immer noch wegen der vielen, lieben, netten, nachdenklich schreibenden Blogger-Frauen und Blogger-Männer hier [geräuschvoll ins Taschentuch schnupf dabei] und wegen der mich erheiternden, vom Alltags[Weinberg]Kampf ablenkenden, stumpfsinnigen Trinksprüche und Limericks…. und dem immer wieder all umfassenden Gedankenaustausch…. hier… auf Twoday. Obwohl mich der Küchengestank und die Essens dampfige Luft [da vorne] tierisch nervt! Ich hasse es nämlich, wenn es im Haus die ganze Zeit nach Essen riecht. Man den Geruch von Sauerkraut, Gröschtl, Gemüse, Brot- und Kuchen-Back gar nicht mehr hinaus bekommt!
Daher verlagere ich meine Küchenvorgänge sobald die wärmere Jahreszeit ausgebrochen ist [und sie ist, liebe Leser[innen], sie ist!] auch nach draußen ins Freie, damit das Haus im Innern frei von Essensrest[lich]en Gerüchen bleibt!
Und nun… hab ich hier dauernd den Küchendampf… Er zieht um mein Blog herum und hinein und heraus.
Ritzen abdichten hilft gar nichts, falls Sie mir das empfehlen woll[t]en. „HeilixBlechleZefixAllelujaMichLeckstAmA…..Schei.
KlumppVerrecktsZacklZementHallelujaVerhauterDeifi
GschroaradeRuamGschoaradeBohnastangaElendigeGrom
bierigeScheraschleifaLeetseggelLombeDierBloderSa.Abr Auuuuuuuuuutsch... Da miassn do` bald amoi de Kochplattn durchgliahn...."
Teresa HzW - 11. Mai, 20:09 - Rubrik Wiederworte