Donnerstag, 26. August 2010
Stuttgart 21
Mittendrin - fast live dabei beim Bürgerprotest gegen Europas größtes Infrastrukturprojekt, Stuttgart 21, sind Sie, liebe Leserinnen und Leser - mit nachfolgenden Fotoaufnahmen.
Heute morgen bin ich - extra für Sie - zum Stuttgarter Hauptbahnhof (mit der Bahn) gefahren, um aus nächster Nähe eine Bestandsaufnahme zu machen, damit Sie sich ein Bild machen können.
Etwa 200 Bürgerinnen und Bürger hielten zu diesem Zeitpunkt gegenüber des Baggerbisses friedlich Wache. Stuttgart 21-Befürworter diskutierten mit Stuttgart 21-Gegnern. Es klang mehr wie Unterhaltung, kein Geschrei, kein proletenhaftes Geplärre. Das Erstaunliche: Der Protest wird von normalen...
 [weiter]
5467 mal
gelesen
Teresa HzW - 26. Aug, 21:45 - Rubrik Widerworte
Mittwoch, 25. August 2010
Regalmontage Rechts außen
JahrhundertSchnee. Erinnerungen.
Rolling Thunder - unterwegs mit Bob Dylan.
Leben und Schreiben - Tagebücher 1974-1978.
In den besten Jahren. Waldheimat.
Der Briefwechsel.
Ernst Halter. Willy Brandt.
Sam Shepard.
Martin Walser.
Simone de Beauvoir. Peter Rosegger.
Thomas Bernhard, Siegfried Unseld.
 [weiter]
1576 mal
gelesen
Teresa HzW - 25. Aug, 12:28 - Rubrik Bibliothek
Dienstag, 24. August 2010
Teresas Bibliothek
"Ich bin kein Mitarbeiter von Amazon, der Lese-Profile erstellt, …. Ihre Bücher-Auswahl macht mich neugierig! Steckt dahinter ein bestimmtes System?"
"Was heißt „Regalmontage hinten links?"
"Nun mussten in ein paar stillen Minuten Ihre Bücher für mich herhalten und selbst bei der formalen Durchforstung des unvollständigen Bestandes lernt man etwas dazu und wird auf manches neugierig."
"Nehmen sie mir meine Annäherung an Ihre Bibliothek also nicht übel, ich bin nicht von der Stasi oder der Securitate…. und ich erstelle auch keine Leseprofile, aber Bücher und Titel reizen mich in jeder Form."
"Was steht in Ihren Regalen vorn?"
So lauten die Auszüge...
 [weiter]
1920 mal
gelesen
Teresa HzW - 24. Aug, 12:35 - Rubrik Bibliothek
Montag, 23. August 2010
In memoriam
Zwei wichtige Persönlichkeiten sind nicht mehr unter uns:
Beide Ende Vierzig, beide an Krebs erkrankt.
Beide Kämpfernaturen,
beide ungewöhnliche Menschen,
jeder auf seine Art, in seinem Bereich:
Christoph Schlingensief und Sepp Daxenberger
Der eine hat die Kulturpolitik von ihren Verkrustungen befreit, der andere die bayerische Politik.
Der eine wandelte sich vom "enfant terrible" der deutschen Kulturszene zum weltweit geschätzten Gestalter und Veränderer von Kultur.
Der andere hat als "Streiter für die Demokratie von unten" bayerische Politik geprägt und mit verändert.
Beide hinterlassen dauerhaft ihre Fußabdrücke:
der eine im Kulturbetrieb,...
 [weiter]
1348 mal
gelesen
Teresa HzW - 23. Aug, 12:29 - Rubrik Paternoster
Freitag, 20. August 2010
Verpasste Chance
So... damit gebe ich "jemand anderem die Chance"...
...und die Moral von der "Geschicht`"?
Wer Teresa unaufgefordert Post ins Fach oder an die Windschutzscheibe "bäppt", darf damit rechnen,
HIER verwertet zu werden...
 [weiter]
1152 mal
gelesen
Teresa HzW - 20. Aug, 08:04 - Rubrik Wiederworte
Mittwoch, 18. August 2010
Zu kleine Schuhe, Wasserbüffel und wilde Generatoren
Irgendwo im Ländle. Zur Mittagsstunde.
12:30h das Radio läuft, eine Verkehrswarnung: „Auf der A… zwischen….und…. liegt ein verlorener Bildschirm auf der Straße.“
12:45h Ein Telefonanruf…. bis sie hinkommt, wird aufgelegt.
13:01h Radio-Nachrichten: „Die Deutschen tragen falsche Schuhgrößen, ergab eine neue Studie; entweder werden zu große oder zu kleine Schuhe gekauft. Frauen kaufen vor allem zu kleine Schuhe.“
Sie zu ihm, während sie Pasta-Rucola-Noci a la Teresa aufträgt: „Da gehöre ich gewiss nicht dazu, ich lebe auf großem Fuß.“
Er, den trockenen Kerner entkorkend: „Was Du bei Schuhgröße 41 auch behaupten kannst!“
„Die meisten Frauen tragen...
 [weiter]
1590 mal
gelesen
Teresa HzW - 18. Aug, 18:41 - Rubrik All[e]Tag[e]
Dienstag, 17. August 2010
In Grass`Sinne II: Haltung zeigen, Widerworte geben.
Einer, der zeitlebens den Mut hatte, Haltung zu zeigen und selbige zu verlautbaren, war Kurt Hiller.
Als er, nach langen Jahren der Abwesenheit im Auslandsexil, in den 1950iger Jahren nach Deutschland zurückkehrte und sich umgesehen hatte, meinte er - zurück blickend:
"Leider nahm während der letzten beiden Generationen die deutsche Geschichte ihren Entwicklungsweg von Seiner Majestät dem Kaiser über seine Mediokrität, dem Reichspräsidenten, und seine Analphabetität, dem zweiten Reichspräsidenten, zu seiner Bestialität, dem Führer. Vier Häupter und kein Kopf."
Der unbequeme Schriftsteller und Publizist wurde vor 125 Jahren geboren. Die Erfahrung...
 [weiter]
1391 mal
gelesen
Teresa HzW - 17. Aug, 23:27 - Rubrik Widerworte
In Grass`Sinne: Haltung zeigen, Widerworte geben!?
Wi[e]der[W]orte heißt mein Blog. Es ist ein literarisches.
Diese Schreibweise impliziert jedoch auch: Widerworte.
Daher komme ich wohl, eben weil ich ihm diesen doppeldeutigen Namen gab, nicht darum herum, nun einmal Widerworte zu geben, und dabei Haltung nicht nur zu entwickeln, sondern sie auch zu zeigen, wie es sich für eine „jüngere“ Blogautorin gehört.
Jedenfalls fordert im aktuellen Spiegel – Nr. 33/16.8.2010 - einer unserer großen Schriftsteller, Günter Grass, dass die "jüngeren Autoren (ob er damit wohl auch Blogautoren meinte!?) eine Haltung entwickeln und verlautbaren sollten".
"Seine Unzufriedenheit mit jungen Kollegen“ ( so die...
 [weiter]
1942 mal
gelesen
Teresa HzW - 17. Aug, 19:32 - Rubrik Widerworte